FAQ: Häufig gestellte Fragen rund um die EASTWOOD

Was ist die EASTWOOD und wer veranstaltet den Event? Die EASTWOOD steht für aktuelles Holzbau-Wissen, Erkenntnisse der neuesten Holzbauforschung und direkten Wissenstransfer zum akademischen Nachwuchs. EASTWOOD ist eine gemeinsame Veranstaltung des Forschungs- und Transferzentrum e.V. an der HTWK Leipzig (FTZ Leipzig) und der RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG. Die EASTWOOD ist im Kern eine Präsenzveranstaltung, in der aktuelles Holzbau-Wissen ebenso im Mittelpunkt steht wie der persönliche Austausch in der erweiterten Holzbaubranche — während der Tagung und natürlich beim gemeinsamen Netzwerk-Abend in Leipzig.

JETZT EASTWOOD LEIPZIG BUCHEN! || EASTWOOD Live-Stream BUCHEN! || JETZT NETZWERKABEND BUCHEN!
Wer referiert bei der EASTWOOD? Das Referententeam spiegelt das Ziel von EASTWOOD wider, den aktuellen Stand im Holzbau zu vermitteln und Impulse für die angewandte Forschung des Bauens mit Holz zu geben. Architekten, Tragwerkplaner und Wissenschaftler mit engem Praxisbezug geben hochinteressante Einblicke in laufende wie geplante Projekte. Welche Zielgruppen spricht die EASTWOOD an? EASTWOOD richtet sich an alle Entscheider:innen aus den Bereichen Architektur, Holzbau, Holzverarbeitung, Forschung, Wohnungswirtschaft, herstellende und zuliefernde Industrie sowie Netzwerkmanagement.
Angesprochen sind ebenso Studierende der Architektur und des Bauingenieurwesens sowie Anwender:innen im praktischen Holzbau. Auch erfahrene Holzbauexpert:innen erhalten hier einmal jährlich aktuelle Fachinformationen direkt aus Forschung und angewandter Praxis.
Die EASTWOOD ist in Leipzig – kann ich auch per Livestream dabei sein? Ja! Die EASTWOOD können Sie von überall aus verfolgen - von Flensburg bis München, von Paris bis Tokyo. Die Live-Übertragung aus der HTWK in Leipzig erfolgt in TV-Qualität mit professioneller Video- und Tontechnik. Einfach den Livestream buchen.

HIER EASTWOOD Live-Stream BUCHEN!
Wo treffe ich den akademischen Holzbau-Forschungs-Nachwuchs? Die begleitende Fachausstellung unserer Partner im Foyer des Nieper-Baus wird zusätzlich zu den Teilnehmenden auch dem akademischen Nachwuchs der HTWK zugänglich gemacht. So bieten sich für alle Beteiligten interessante Gelegenheiten zum Austausch mit jungen Talenten. Ich möchte als Partner an der Ausstellung teilnehmen - was muss ich tun? Es freut uns, dass Sie teilnehmen möchten! Bitte wenden Sie sich hierfür an unseren Media-Sales Kollegen Sven Schmidt. Er ist telefonisch unter +49 2215497277 oder per E-Mail unter s.schmidt@rudolf-mueller.de erreichbar.

JETZT EASTWOOD PARTNER WERDEN!
Gibt es für die Veranstaltung Fortbildungpunkte? Die EASTWOOD wurde im vergangenen Jahr bei sieben Kammern anerkannt. Sobald das Programm finalisiert ist, wird die Anerkennung bei den Kammern für 2025 beantragt. Wann und wo findet die EASTWOOD statt? Die EASTWOOD findet am 18. und 19. September 2025 im Nieper-Bau der HTWK Leipzig, Karl-Liebknecht-Straße 134, 04277 Leipzig, im “lunch-to-lunch“-Format statt, das heißt, die Veranstaltung beginnt am 18. September um 12:00 Uhr und wird am 19. September von 9:00 -13:45 Uhr fortgesetzt.

JETZT EASTWOOD LEIPZIG BUCHEN! Oder online teilnehmen HIER EASTWOOD Live-Stream BUCHEN!

Am Abend des 18. September freuen wir uns über Ihre Teilnahme an unserem Netzwerkabend ab 19:00 Uhr in der Skylounge INNSiDE by Meliá Leipzig, Sol Meliá Deutschland GmbH, Gottschedstraße 1, 04109 Leipzig.

JETZT NETZWERKABEND BUCHEN!
Wie komme ich zum Event? Wie lautet die Zieladresse fürs Auto-Navi? Ist das Parken kostenlos? Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Campus ist hervorragend ins Liniennetz der Leipziger Verkehrsbetriebe eingebunden. Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
An Leipzigs Hauptbahnhof halten neben den Zügen des Nah- und Fernverkehrs alle Linien der S-Bahn Mitteldeutschland.  Von dort verkehren die Straßenbahnlinien 9, 10 und 11 direkt zum Campus. Die Haltestelle „Richard-Lehmann-Straße / HTWK“ erreichen Sie nach rund 15 Minuten Fahrzeit (Linie 9: Richtung Connewitz/Klemmstraße, Linie 10: Richtung Lößnig, Linie 11: Richtung Markkleeberg-Ost).

Mit dem Auto
Der Veranstaltungsort befindet sich südlich des Stadtzentrums. Zieladresse für die Navigation: Karl-Liebknecht-Straße 134, 04277 Leipzig.  Über die Bundesstraße 2, Ausfahrt Richard-Lehmann-Straße, ist der Campus für Auswärtige am besten zu erreichen.

Das Parken rund um den Campus ist gebührenfrei. Für Personal und Studierende steht ein eigener Parkplatz in der Gustav-Freytag-Straße zur Verfügung.
Was ist im Preis inbegriffen? Inbegriffen ist die Teilnahme am gesamten zweitätigen Kongressprogramm. In den Pausen erwartet Sie ein leckeres Catering mit Kaffee, Kaltgetränken und Fingerfood sowie mittags Speisen vom vielfältigen Buffet - eine gute Gelegenheit, sich entspannt mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und gemeinsam die Angebote der EASTWOOD-Partner zu entdecken.

JETZT EASTWOOD LEIPZIG BUCHEN!
Was passiert beim Netzwerkabend? Am Abend des ersten Kongresstages (18.09.2024, ab 19:00 Uhr) findet der beliebte Netzwerk-Branchenabend mitten in Leipzig statt. Die Location ist die Skylounge des INNSiDE by Meliá Leipzig , Sol Meliá Deutschland GmbH, Gottschedstraße 1, 04109 Leipzig.

Unser EASTWOOD-Netzwerkabend verbindet ein ganz besonderes Ambiente über den Dächern der Stadt und erstklassige Kulinarik mit der Möglichkeit, den Tag mit einem persönlichen Austausch mit Kollegen und Kolleginnen und Geschäftspartner:innen in harmonischer Atmosphäre ausklingen zu lassen. Die Räumlichkeiten der Skylounge sind dazu prädestiniert, zwanglos miteinander ins Gespräch zu kommen. Sie dürfen sich auf einen ganz außergewöhnlichen Abend freuen... Tischkicker und Riesen-Jenga werden auch bereit stehen!

JETZT NETZWERKABEND BUCHEN!
Haben Sie Fragen zum inhaltlichen Programm der EASTWOOD? Dann wenden Sie sich gerne an Programm-Managerin Petra Frank. Sie ist per E-Mail unter p.frank@rudolf-mueller.de erreichbar.